Pantai Luar
Kräuterstempelmassage
Die Kräuterstempelmassage ist eine besondere, historische Massagetechnik aus dem ostasiatischen Raum.
Nach einer Salbung des gesamten Körpers mit speziellen, vorgewärmten Ölen werden frisch gebundene Kräuterstempel in heißem Öl oder Wasserdampf erhitzt. Durch die kurze Berührung der Haut mit dem hoch temperierten Kräuterstempel wird über die Thermorezeptoren der Haut ein -Repair System- für die Regeneration der Fettstrukturen in Gang gesetzt.
Das ergiebige Massageöl mit seinen pflegenden Ölen und einem zarten Kokosduft bereitet die Haut auf die Massage mit den heißen Kräuterstempeln vor. Die Wärme öffnet die Poren, damit die Wirkstoffe der Kräuter und des Öls eindringen können. Die Wärme sorgt auch für eine gründliche Entspannung selbst der tiefer liegenden Muskulatur
Die Massage erfolgt in einem Wechsel aus kräftigen und sanften Bewegungen, Kreisen und Ausstreichen entlang der Muskelstränge, der Meridiane und der Lymphbahnen. Die Entschlackung wird gefördert, die Mikrozirkulation in den Zellen und der Energiefluss werden angeregt. Das Gewebe wird gestrafft, die Haut sanft gepeelt und streichelzart gepflegt. Der sinnliche Duft der Kräuter und Öle macht die Entspannung perfekt und sorgt in Verbindung mit der wärmenden Massage für neue Kraft und Energie.
Bei den Kräuterstempeln gibt es so genannte Grundmischungen gegen Stress, für die Entschlackung und Entgiftung, Narben, Wundheilung und Hautpflege.
Die Kräutermischungen können aber auch je nach Kundenwunsch individuell kurz vor der Behandlung angefertigt werden. Durch die hohen Temperaturen verbinden sich die Wirkstoffe der Kräuter und Öle in einmaliger Weise und dringen in die Haut ein.
Die Kräuterstempelmassage spricht den Geruchssinn und das limbische System ungewohnt stark an. Der Geruch des Öles wird wohl als wohlig warm, exotisch und angenehm empfunden.
Was kann eine Kräuterstempelmassage bewirken?
Je nach Wahl der Kräuter hat die Massage eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem und die Leistungskraft. Die Entschlackung wird beschleunigt, der Stoffwechsel angeregt, die Elastizität der Haut erhöht, die Durchblutung gefördert. Dadurch werden körperliche Verspannungen abgebaut und neue Energien freigesetzt. Blockaden, Stauungen, Ödeme und Cellulite können verbessert werden.
Informationen
Kräuter … und ihre Wirkungen
Arnika
Anwendungsgebiete:
Sportverletzungen wie
- Zerrungen
- Quetschungen
- blauen Flecken
Vorsicht: bei empfindlicher Haut
Eukalyptus
Wirkung:
- antiseptisch
- harntreibend
- konzentrationssteigernd
- blutreinigend
- krampflösend
- anregend
Anwendungsgebiete:
- Erkältung
- Asthma
- Bronchitis
- Nervenentzündungen
- Lustlosigkeit
- Trägheit
- Rheuma
- Muskelschmerzen
- Haut:
- unreine Haut
- Akne
Jasmin
Wirkung:
- krampflösend
- antidepressiv
- aphrodisierend
Anwendungsgebiete:
- Kreutzschmerzen
- Glieder- und Muskelschmerzen
- depressiven Verstimmungen
- wenig Selbstvertrauen
- Pessimismus
- emotionalen Leiden
- Haut:
- antiseptisch
- harmonisierend
- für trockene, gereizte Haut
- Ekzeme
- Dermatitis
- Hauterkrankungen aufgrund
emotionaler Probleme
Kamille
Wirkung:
- entzündungshemmend
- entkrampfend
- schmerzstillend
- wundenheilend
- beruhigend
Anwendungsgebiete:
- Allergien
- Abszessen
- Blähungen
- unruhigem Schlaf
- Einschlafstörungen
- Missmut
- Überempfindlichkeit
- Haut:
- trockene Haut
- gereizte Haut
- gerötete Haut
- Sonnenbrand
Lavendel
Wirkung:
- antiseptisch
- krampflösend
- schmerzlindernd
- wundheilend
- beruhigend
- aufbauend
- erfrischend
- stärkt Herz, Milz,
Verdauungsorgane
Anwendungsgebiete:
- Rheuma
- Ekzemen
- Wunden
- Furunkeln
- Abszessen
- Verbrennungen
- Narben
- Hautpilz
- Erkältung
- Bronchitis
- nervösen Herzbeschwerden
- Bluthochdruck
- Nervosität
- Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- extremen Stimmungen
- Haut:
- alle Hauttypen
- besonders trockene Haut
- Akne
- Couperose
- gestaute Haut
- wirkt entstauend
- entschlackend
- durchblutungsfördernd
- zellerneuernd
Ringelblume
Wirkung:
- entzündungshemmend
- antimikrobiell
- wundheilungsfördernd
Anwendungsgebiete:
- entzündlichen Erkrankungen
der Haut und Schleimhäute - schlecht heilenden Wunden
- Erfrierungen
- leichten Verbrennungen
und Quetschungen - Behandlung von venösen
Gefäßerkrankungen (Krampfadern)
Rose
Wirkung:
- Antiseptisch
- tonisierend
- kühlend
- krampflösend
- wundheilend
- harmonisierend
- herzstärkend
- beruhigend
- fördert Geduld
- Seelentröster
Anwendungsgebiete:
- nervösen Herzbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Wunden
- Ekzemen
- Traurigkeit
- depressiven Verstimmungen
- Kummer und Enttäuschungen
- für empfindliche Seelen
- Haut:
- tonisierend
- reinigend
- heilend bei allen Hauttypen
- besonders trockene
- entzündete Haut
Zitronengras
Wirkung:
- Antiseptisch
- Reinigend
- Entschlackend bei Lymphstau und Cellulite
- belebend
- gefäßstärkend
- tonisierend
- kühlend
- erfrischend
Anwendungsgebiete:
- Verdauungsschwäche
- Blähungen
- infektiösen Darmerkrankungen
- Blasen- und Nierenerkrankungen
- Lymphstau
- Ödeme
- Krampfadern
- Müdigkeit
- Konzentrationsschwäche
Wirkung ergänzender Inhaltsstoffe
(nicht allein benutzen –zu konzentriert – kann zu Überreaktionen und Reizungen führen)
Fenchel
Anwendungsgebiete:
- Stress
- Nervosität
- Anspannung
- neutralisiert Gifte
- Für:
- Bauchmassage, da Verdauung,
Leber und Magen unterstützt werden
- Bauchmassage, da Verdauung,
- Haut:
- für feuchtigkeitsarme Haut
Nanaminze
Wirkung:
- beruhigend
- entspannend
- schmerzstillend
- wundheilend
Anwendungsgebiete:
- Nervosität
- Angst
- depressiven Verstimmungen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Haut:
- müde Haut
- unreine Haut
- gestaute Haut
- Akne
Wacholderbeeren
Wirkung:
- blutreinigend
- entschlackend
- kräftigend
- aufbauend
- krampflösend
Anwendungsgebiete:
- Muskelschmerzen
- Rheuma
- Arthritis
- Muskelkater
- Hexenschuss
- Krampfadern
Grundmischung für Körpermassage
Sportmischung
für die verspannte Muskulatur
- Birkenblätter
- Zitronengras
- Lavendel
- Nanaminze
- Ingwer
- Wacholderbeeren
Zarte Seelen
Massage für zarte Seelen
- Rosenblüten
- Neroliblüten
- Jasminblüten
- Lavendelblüten
Cellulitebehandlung
Reinigung und Entschlackung
- Zitronengras
- Birke
- Ingwer
- Wacholder mit Basensalz und Hefterde
Hauterkrankungen
Ekzeme, Schuppenflechte, Akne u.a.
- Lavendelblüten
- Rosenblüten
- Neroliblüten
- Jasminblüten
- Nanaminze
- Eukalyptus
Rheuma
Rheumatische Beschwerden und Gelenkbeschwerden
- Birke
- Kamille
- Wacholder
- Nanaminze
- Ingwer
Anti-Stress
Anti-Stress-Behandlung
- Lavendel
- Melisse
- Rose
- Neroli
- Kamille
- Fenchel
Grundmischung für Gesichtsmassage
Normale Haut
Kräuter:
- Rose
- Kamille
- Jasmin
- Lavendel
- Fenchel
Unreine Haut
Kräuter:
- Nanaminze
- Wacholder
- Eukalytus
Akne
Kräuter:
- Lavendel
- Eukalyptus
- Nanaminze
- Kamille
- Wacholder
Fettige Haut
Kräuter:
- Zitronengras
- Nanaminze
- Lavendel
- Wacholder
- Melisse
Empfindliche Haut
Kräuter:
- Kamille
- Rose
- Jasmin
- Neroli
- Melisse
Trockene Haut
Kräuter:
- Rose
- Kamille
- Jasmin
- Lavendel
- Fenchel
Reife Haut
Kräuter:
- Rose
- Jasmin
- Neroli
- Fenchel
- Lavendel
- Honig
Geplatzte Äderchen
Kräuter:
- Rose
- Lavendel
- Neroli
Öle
Mandelöl
… ist das klassische Basisöl für Massagen,
sowohl zur Schönheitspflege als auch bei Verletzungen,
Verspannungen und Hautproblemen.
Es nährt die Haut, dringt gut ein,
eignet sich für jeden Hauttyp, von Babyhaut bis Altershaut.
Besonders gut für empfindliche, spröde und trockene Haut
Jojobaöl
… macht die Haut seidenweich,
enthält viel hautpflegende Mineralien und Vitamine,
hat einen eigenen Lichtschutzfaktor (4) und eignet
sich deshalb auch im Sommer hervorragend.
Es enthält entzündungshemmende Stoffe und
eignet sich daher besonders bei entzündeter Haut,
auch bei Psoriasis (Schuppenflechte) und Ekzemen.
Jojobaöl gleicht eher einem Wachs.
Erdnussöl
Hervorragend fettendes und hautsympatisches Öl,
das der Haut wichtige Nährstoffe zuführt.
Erdnußöl wird besonders in Produkten für trockene
und spröde Haut eingesetzt.
Arnikaöl
…steigert die Durchblutung der peripheren Gefäße
und wirkt entzündungshemmend.
Eignet sich für jeden Hauttyp.
Walnussöl
…ist feuchtigkeitsspendend und wirkt gegen Hautalterung.
Hautöl für fette Haut, Mischhaut mit öliger Tendenz.
Walnussöl liegt nicht schwer auf und zieht gut ein.
Aloe Vera Öl
…lindert Wunden und hat heilende Eigenschaften.
Es wirkt hautberuhigend, pflegend und feuchtigkeitsspendend.
Olivenöl
Für alle kosmetischen Formulierungen bei trockener Haut,
reifer Haut, schuppiger Haut, rissiger Haut und
schlecht durchbluteter Haut.
Geeignet für Haarpflegepackungen und für die Nagelpflege.
Es hat wärmende, durchblutungsfördernde Eigenschaften.
Sesamöl
Haut- und Massageöl.
Verwendet in Badeölen, in Cremes und Lotionen für
- Mischhaut mit trockener Tendenz
- trockene Haut
- reife Haut
- fahle und schlecht durchblutete Haut
- in Sonnenkosmetik
- Haar- und Kopfhautpflege
bei trockenen Haaren.
Das Öl hat durchblutungsfördernde, wärmende und
reinigende (entgiftende) Eigenschaften.
Sonnenblumenöl
… ist enthalten in
- Hautölen
- Emulsionen
- Badeölen
vorwiegend geeignet für fettige Haut, Mischhaut mit öliger Tendenz,
unreine Haut und Sonnenschutzkosmetik.