Lomi Lomi Nui

Hawaiianische Tempelmassage

Lomi Lomi Nui bedeutet in der Übersetzung soviel wie „Massage aus dem Zentrum des Seins“ und beschreibt eine uralte hawaiianische Massagearbeit. Sie wurde als Übergangsritus eingesetzt und diente in den alten Tempelstätten Hawaiis der physischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Reinigung.
Die Lomi Lomi Nui ist nicht mit anderen Massagen vergleichbar!

Stellen Sie sich vor: Sie sind 90 Minuten unter den Händen einer liebevollen Therapeutin, die Sie wie im „Tanz“ massiert, deren Hände und Unterarme fließend und streichelnd über Ihren Körper hinweg gleiten. Der ganze Rhythmus eines polynesischen Tanzes und die geballte Kraft der meditativen Kraft der Therapeutin stecken in den wellenförmigen Bewegungen, die Ihr Innerstes nach außen kehren und Sie vergessen lassen, was vor einer halben Stunde noch wichtig war. Die Massage ist durchaus kein reines Streichelprogramm. Die Therapeutin investiert ihre gesamte Energie und setzt dabei auch einmal gezielt den Ellenbogen ein, um Knoten, Spannungen und Stress zu sprengen. Dann gleiten die Hände auch schon wieder beruhigend über den Körper um alles Negative sanft über die Finger, die Haarspitzen und die Fußsohlen hinaus zu streichen. Die meditative Musik im Hintergrund wechselt zwischen sanften und kraftvollen Klängen und unterstützt das gefühlvolle Wechselspiel der Massage.

Lomi Lomi Nui hilft beim Abbau von Stressblockaden und beim Lösen von Verspannungen. Sie gleicht die Körperenergien aus und regt die innere Heilkraft an. Lomi Lomi Nui ist Abhilfe gegen die Zerstreutheit, die wir jeden Tag erleben.

Die Reise zum inneren Kern macht, dass unsere ureigene Energie wieder verfügbar wird. Durch den wieder erlangten Kontakt mit dem eigenen Körper verspüren wir Tatendrang, erneute Vitalität und Lebensfreude.