Aromaölmassage
Wohlbefinden durch sanfte Massage mit ätherischen Ölen
Historie
Die Verwendung von Pflanzenessenzen zur Steigerung des Wohlbefindens und des seelischen Gleichgewichts war schon bei den antiken Kulturen bekannt. Die frühen Menschen lebten im Einklang mit der Natur und ihr Geruchssinn war sehr ausgeprägt. Sie nutzten Kräuter zur Konservierung von Nahrung oder als Heilmittel.
Die Aromatherapie geriet dann leider in Vergessenheit und wurde erst in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt. Heutzutage erfreut sie sich wachsender Beliebtheit und wird in vielen Bereichen genutzt. Ätherische Öle finden sich in kosmetischen Produkten, sie werden für aromatische Bäder, zur Raumbeduftung, als Hausmittel bei alltäglichen Beschwerden und für entspannende Massagen eingesetzt.
Die wohl schönste Form ätherische Öle zu genießen!
In ruhiger und liebevoller Atmosphäre kann man hierbei entspannen und auftanken.
Die Aromamassage ist eine ganzheitliche Massage, die die wohltuenden Wirkungen einer klassischen Massage mit den spezifischen Wirkweisen der ätherischen, naturreinen Öle, verbindet. Sie dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.
Die Aromaölmassage ist eine sanfte Rücken- oder Ganzkörpermassage mit harmonischen, fließenden Bewegungen
Wirkung
Die Wirkung der unterschiedlichen Öle kann je nach Essenz belebend, beruhigend, ausgleichend und heilungsfördernd sein.
Die Essenzen der ätherischen Öle haben eine tiefe Wirkung auf unser physisches und psychisches Gleichgewicht. Sie bewirken eine seelische Umstimmung, regulieren aus der Balance Geratenes und entziehen einer Krankheit den eigentlichen Nährboden. Sie wirken gleichermaßen auf den Körper und die Seele, also im ganzheitlichen Sinne.
Je nach Auswahl des Aromaöls wirkt die Massage entspannend, harmonisierend, vitalisierend, konzentrationsfördernd oder beruhigend und hilft somit stressbedingten Symptomen entgegen zu wirken.
Informationen
Öle
Mandelöl
… ist das klassische Basisöl für Massagen,
sowohl zur Schönheitspflege als auch bei Verletzungen,
Verspannungen und Hautproblemen.
Es nährt die Haut, dringt gut ein,
eignet sich für jeden Hauttyp, von Babyhaut bis Altershaut.
Besonders gut für empfindliche, spröde und trockene Haut
Jojobaöl
… macht die Haut seidenweich,
enthält viel hautpflegende Mineralien und Vitamine,
hat einen eigenen Lichtschutzfaktor (4) und eignet
sich deshalb auch im Sommer hervorragend.
Es enthält entzündungshemmende Stoffe und
eignet sich daher besonders bei entzündeter Haut,
auch bei Psoriasis (Schuppenflechte) und Ekzemen.
Jojobaöl gleicht eher einem Wachs.
Erdnussöl
Hervorragend fettendes und hautsympatisches Öl,
das der Haut wichtige Nährstoffe zuführt.
Erdnußöl wird besonders in Produkten für trockene
und spröde Haut eingesetzt.
Arnikaöl
…steigert die Durchblutung der peripheren Gefäße
und wirkt entzündungshemmend.
Eignet sich für jeden Hauttyp.
Walnussöl
…ist feuchtigkeitsspendend und wirkt gegen Hautalterung.
Hautöl für fette Haut, Mischhaut mit öliger Tendenz.
Walnussöl liegt nicht schwer auf und zieht gut ein.
Aloe Vera Öl
…lindert Wunden und hat heilende Eigenschaften.
Es wirkt hautberuhigend, pflegend und feuchtigkeitsspendend.
Olivenöl
Für alle kosmetischen Formulierungen bei trockener Haut,
reifer Haut, schuppiger Haut, rissiger Haut und
schlecht durchbluteter Haut.
Geeignet für Haarpflegepackungen und für die Nagelpflege.
Es hat wärmende, durchblutungsfördernde Eigenschaften.
Sesamöl
Haut- und Massageöl.
Verwendet in Badeölen, in Cremes und Lotionen für
- Mischhaut mit trockener Tendenz
- trockene Haut
- reife Haut
- fahle und schlecht durchblutete Haut
- in Sonnenkosmetik
- Haar- und Kopfhautpflege
bei trockenen Haaren.
Das Öl hat durchblutungsfördernde, wärmende und
reinigende (entgiftende) Eigenschaften.
Sonnenblumenöl
… ist enthalten in
- Hautölen
- Emulsionen
- Badeölen
vorwiegend geeignet für fettige Haut, Mischhaut mit öliger Tendenz,
unreine Haut und Sonnenschutzkosmetik.